#1
10.05.2025, 08:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2025, 07:09 von Regulus Black.)
Die Seelenfänger
auf geheimer Mission
Der Dunkle Lord wähnt sich siegreich, die Schlinge zieht sich zu. Der Orden und andere Widerstandsgruppen versuchen zu retten was zu retten ist, aber kommen kaum gegen die Macht des Regimes voran. Unter all diesen offen ausgetragenen Konflikten gibt es einen Zusammenschluss sehr unterschiedlicher Menschen. Menschen, die dem Dunklen Lord so nahe stehen wie niemand sonst, Menschen, die von seinen Schergen verfolgt werden und solche, die in der Öffentlichkeit demütig den Kopf senken.
Die Mitglieder dieser Fraktion versuchen im öffentlichen Raum nicht miteinander in Verbindung gebracht zu werden, verraten ihr Geheimnis niemanden und nehmen es dafür in Kauf von Familien und Freunden mit Misstrauen und Kontaktabbruch gestraft zu werden. Für die Mission - für ihr Ziel, den unsterblichen Dunklen Lord wieder menschlich zu machen - nehmen sie das ebenso in Kauf wie bei Erfolg wohl kaum vermeidbare Gefängnisstrafen (für einige von ihnen).
Wir nehmen keine weiteren eigenen Charaktere in den Reigen der Seelenfänger auf. Im Ingame können sich selbstverständlich Dinge ergeben, aber aktuell ist der Kreis geschlossen - wenn es auch zwei Mitglieder (Valerie und der Historiker) gibt, die noch übernommen werden können. Wenn du Lust darauf hast "auf guter Mission" durch Höhlen zu kriechen und Geheimnisse zu lüften, dann bist du bei dieser Gruppe richtig.
Die Mitglieder dieser Fraktion versuchen im öffentlichen Raum nicht miteinander in Verbindung gebracht zu werden, verraten ihr Geheimnis niemanden und nehmen es dafür in Kauf von Familien und Freunden mit Misstrauen und Kontaktabbruch gestraft zu werden. Für die Mission - für ihr Ziel, den unsterblichen Dunklen Lord wieder menschlich zu machen - nehmen sie das ebenso in Kauf wie bei Erfolg wohl kaum vermeidbare Gefängnisstrafen (für einige von ihnen).
Foren-Canon

Regulus Black (vergebener Charakter) verbringt seine Tage häufig direkt an der Seite des Dunklen Lords. Der 1977 mit dem dunklen Mal gezeichnete Todesser hat bereits die dunkelsten Szenarien miterlebt und wird sie nicht wieder los. Für den Kampf absolut untauglich und ausrangiert war seine Sehergabe am Ende der Schlüssel, um in den engsten Kreis rund um den abergläubischen Dunklen Meister aufzusteigen.
Der Magier stöbert in Voldemorts dunkelsten Geheimnissen und widmet seine tatsächlich freie Zeit dem Aufspüren von Voldemorts Seelenstücken. Dass er nach dem Fall desselben gesellschaftlich von der Spitze hinab in den tiefsten Abgrunf stürzen würde scheint ihn nahezu mit grimmiger Vorfreude zu erfüllen. Ein Leben für ein Geheimnis.
Der Magier stöbert in Voldemorts dunkelsten Geheimnissen und widmet seine tatsächlich freie Zeit dem Aufspüren von Voldemorts Seelenstücken. Dass er nach dem Fall desselben gesellschaftlich von der Spitze hinab in den tiefsten Abgrunf stürzen würde scheint ihn nahezu mit grimmiger Vorfreude zu erfüllen. Ein Leben für ein Geheimnis.
„Ihr wisst, was eure Anwesenheit hier bedeutet. Wenn unser Vorhaben auffliegt, wird der Tod noch unser gnädigstes Ende sein. Alles andere... wird schlimmer.
Bindet euer Herz an niemanden. Gebt ihnen nichts, was sie benutzen können. Jede Regung, jede Schwäche ist ein offenes Tor. Wenn... Sollten wir Erfolg haben, dann werden wir von einer neuen Regierung gerichtet werden, was wir heute verkörpern. Zu Recht, es muss so sein, denn wir dürfen nicht riskieren, dass dieses Geheimnis an den nächstbesten, skrupellosen Menschen weiter geht. Es ist schwierig genug dieses Wissen aufzuspüren, legen wir also keine Spuren. Haltet den Kopf unten und werdet nicht zu Geschichten, über die man spricht.“
Bindet euer Herz an niemanden. Gebt ihnen nichts, was sie benutzen können. Jede Regung, jede Schwäche ist ein offenes Tor. Wenn... Sollten wir Erfolg haben, dann werden wir von einer neuen Regierung gerichtet werden, was wir heute verkörpern. Zu Recht, es muss so sein, denn wir dürfen nicht riskieren, dass dieses Geheimnis an den nächstbesten, skrupellosen Menschen weiter geht. Es ist schwierig genug dieses Wissen aufzuspüren, legen wir also keine Spuren. Haltet den Kopf unten und werdet nicht zu Geschichten, über die man spricht.“

Valerie Lineback (reserviert) hatte es als muggelstämmige Hexe in der Zaubererwelt noch nie leicht, aber die ehemalige Ravenclaw hat sich durchgebissen. Schmähungen und Beschimpfungen, sowie der sonstige alltägliche rassistische Dreck hat sie erfolgreich an sich abperlen lassen - zumindest hat sie es gelernt - und ihre Widersacher lieber mit ihren Glanzleistungen und Eleganz in die Schranken gewiesen.
Nach der Schule wollte sie ins Ministerium, doch ein Rat ihres geheimen Brieffreundes Regulus hat sie das überdenken und die Ausbildung abbrechen lassen. Die beste Entscheidung ihres Lebens, denn die alternativ gewählte Ausbildung zur Fluchbrecherin, ein ziemlich Männerdominiertes Feld, hat sich als ihre wahre Berufung entpuppt. Wenn man Rätsel liebt, hartnäckig und genau ist und auch gern mal unter Zeitdruck arbeitet, dann fliegt einem der Erfolg in dieser Branche aber auch einfach zu.
Für die eingeschworene Gruppe entflucht Valerie alte Höhlen und berät ihre Mitverschwörer in Sicherheitsfragen. Ein kleiner Job in der Muggelwelt muss zum Überleben reichen, wenn das Hauptziel doch ohnehin Befreiung lautet. Immerhin würde Val direkt in den Spielen landen, würde sie als muggelstämmige aufgegriffen werden.
Nach der Schule wollte sie ins Ministerium, doch ein Rat ihres geheimen Brieffreundes Regulus hat sie das überdenken und die Ausbildung abbrechen lassen. Die beste Entscheidung ihres Lebens, denn die alternativ gewählte Ausbildung zur Fluchbrecherin, ein ziemlich Männerdominiertes Feld, hat sich als ihre wahre Berufung entpuppt. Wenn man Rätsel liebt, hartnäckig und genau ist und auch gern mal unter Zeitdruck arbeitet, dann fliegt einem der Erfolg in dieser Branche aber auch einfach zu.
Für die eingeschworene Gruppe entflucht Valerie alte Höhlen und berät ihre Mitverschwörer in Sicherheitsfragen. Ein kleiner Job in der Muggelwelt muss zum Überleben reichen, wenn das Hauptziel doch ohnehin Befreiung lautet. Immerhin würde Val direkt in den Spielen landen, würde sie als muggelstämmige aufgegriffen werden.
„Ach, hör auf mit dem Stuss. Ob ich nun durch Höhlen robbe und Flüche entschärfe oder versuche, in diesem kaputten Land halbwegs normal zu leben - beides endet sowieso schnell tödlich. Ich bin hier. Fest an deiner Seite. Und ich glaub, du ertrinkst eher in deinen eigenen Sorgen, als dass du mal siehst, was du hier hast: Uns. Weißt du was? Wenn sie dich eines Tages nach Askaban schleppen wollen, dann müssen sie erst an mir vorbei.
Ist mir scheißegal, dass ich nicht mal sagen kann, was du wirklich tust. Nach dem ganzen Mist hier nehmen wir uns eine Woche frei, fliegen runter nach Brighton, liegen am Strand und tun einfach so, als hätten wir nie etwas anderes gekannt. Wirst schon sehen, Regulus. Ich lass dich nicht fallen.“
Ist mir scheißegal, dass ich nicht mal sagen kann, was du wirklich tust. Nach dem ganzen Mist hier nehmen wir uns eine Woche frei, fliegen runter nach Brighton, liegen am Strand und tun einfach so, als hätten wir nie etwas anderes gekannt. Wirst schon sehen, Regulus. Ich lass dich nicht fallen.“

Der Historiker der Gruppe und Regulus kennen sich von Kindesbeinen an. Er entstammt einer konservativen reinblütigen Familie, sein Vater ist der Patenonkel des Blacks und somit wundert es niemanden, dass die beiden bis heute häufig zusammen anzutreffen sind. Auch sein Beruf folgt einer Familientradition: Das Zuhause des Historikers ist voller Bücher, Schriftrollen und großer Folianten, die bereits seit Generationen gesammelt werden.
Während seine Familie dem Zauber des Dunklen Lords erlegen ist und es befürwortet, dass er sich mit dessen Seher umgibt, wären sie wohl entsetzt wenn sie seine wahren Untriebe kennen würden. Ob er hilft den Dunklen Lord zu schwächen weil er ein nicht geouteter Blutsverräter ist, oder ob er andere Motive dafür hat, ist einer Spieler:in überlassen.
Wo sein akademisches Wissen groß ist, lässt er in alten Gewölben dann doch lieber den anderen den Vortritt. Kämpfe und Flüche gehören für ihn in alte Bücher, nicht in die Realität. Nur gut, dass er noch nie dazu gezwungen war die Spiele zu besuchen.
Während seine Familie dem Zauber des Dunklen Lords erlegen ist und es befürwortet, dass er sich mit dessen Seher umgibt, wären sie wohl entsetzt wenn sie seine wahren Untriebe kennen würden. Ob er hilft den Dunklen Lord zu schwächen weil er ein nicht geouteter Blutsverräter ist, oder ob er andere Motive dafür hat, ist einer Spieler:in überlassen.
Wo sein akademisches Wissen groß ist, lässt er in alten Gewölben dann doch lieber den anderen den Vortritt. Kämpfe und Flüche gehören für ihn in alte Bücher, nicht in die Realität. Nur gut, dass er noch nie dazu gezwungen war die Spiele zu besuchen.
„Es ist nichts Neues, dass die Vernünftigen als Verräter enden. Die Geschichte ist voll davon, meist auf den hinteren Seiten, ganz klein geschrieben. Ich bin lieber ein Fußnote auf der richtigen Seite der Geschichte, als ein Held in einem Märchen, das Lügen erzählt. Ich bleibe hier bei euch, nicht, weil ich keine Angst habe, sondern weil ich es mir schlimmer vorstelle in dieser Welt weiterzuleben und zu wissen, dass ich nichts getan habe.“

Pandora Lovegood, geborene Crouch (reserviert) hat sich schon zu Schulzeiten mit Regulus angefreundet und sich einen Pfad in seinen inneren Kreis gemogelt. Auch in diesen stürmischen Zeiten ist für sie klar, dass sie dem Black vertraut - trotz oder vielleicht auch ein bisschen weil sie die Fehde ihrer Familien lächerlich findet.
Ihr Vater ist als entschiedener Gegner der Todesser in jedem Fall längst nicht mehr in seinem Amt, aber das hindert die junge Frau nicht daran das Richtige zu tun.
Ihr Vater ist als entschiedener Gegner der Todesser in jedem Fall längst nicht mehr in seinem Amt, aber das hindert die junge Frau nicht daran das Richtige zu tun.

Xenophilius Lovegood hat seinen Kopf in den Wolken - würden viele sagen. Er glaubt an Dinge, die andere ins Reich der Märchen verorten. Gerade das macht ihn aber zu einem wertgeschätzten Geschichtensammler im Reigen der Seelenfänger, denn es hat sich schon mehrfach herausgestellt, dass in Märchen doch auch immer gern ein Fünkchen Wahrheit steckt.
Gerade die Zusammenarbeit mit dem Historiker ist für jemanden wie ihn natürlich spannend, aber leichter als bei einer Konfrontation der beiden kommt man nicht an gänzlich verschiedene Sichtweisen heran.
Gerade die Zusammenarbeit mit dem Historiker ist für jemanden wie ihn natürlich spannend, aber leichter als bei einer Konfrontation der beiden kommt man nicht an gänzlich verschiedene Sichtweisen heran.

Remus Lupin (vergebener Charakter) hätte es gar nicht nötig gehabt sich unter die Fittichen Greybacks zu flüchten. Der Werwolf wider Willen führt damit eine Anweisung Dumbledores aus, die ihn beinah alles gekostet hat. Seine Freunde vertrauen ihm nicht mehr. Sie sehen ihn als Verräter, denken er wäre wirklich Greybacks Zauber verfallen. Niemand hat ihm die Adresse der Potters gesagt und die Freundschaft zu seinem engsten Kreis liegt scheinbar in Scherben. Ist es dieser schneidende Schmerz, der sein Herz schlußendlich tatsächlich für Fenrir öffnet?
Wenn Remus nicht gerade an den Lagerfeuern des Rudels sitzt, wenn er nicht gerade die wölfische Hausbesetzerszene Londons besucht, dann ist er allerdings in einer sehr geheimen Mission unterwegs, von der weder Greyback, noch Dumbledore etwas ahnen. Remus war schon immer achtsam, hat schon immer auf Zeichen geachtet - sich nun einer geheimen Jagd auf Seelenstücke anzuschließen passt ganz zu seiner oft sträflich unterschätzten Art.
Wenn Remus nicht gerade an den Lagerfeuern des Rudels sitzt, wenn er nicht gerade die wölfische Hausbesetzerszene Londons besucht, dann ist er allerdings in einer sehr geheimen Mission unterwegs, von der weder Greyback, noch Dumbledore etwas ahnen. Remus war schon immer achtsam, hat schon immer auf Zeichen geachtet - sich nun einer geheimen Jagd auf Seelenstücke anzuschließen passt ganz zu seiner oft sträflich unterschätzten Art.
Eigene Charaktere.
Wir nehmen keine weiteren eigenen Charaktere in den Reigen der Seelenfänger auf. Im Ingame können sich selbstverständlich Dinge ergeben, aber aktuell ist der Kreis geschlossen - wenn es auch zwei Mitglieder (Valerie und der Historiker) gibt, die noch übernommen werden können. Wenn du Lust darauf hast "auf guter Mission" durch Höhlen zu kriechen und Geheimnisse zu lüften, dann bist du bei dieser Gruppe richtig.