lost in the
Wir sind ein RPG, das im Jahr 1981 des Potterversums spielt und sich nicht in allen Dingen an das Canongeschehen hält. Eine Registrierung ist nur für volljährige Personen gestattet, da das Thema des Forums extrem düster ist und wir uns aktiv mit gesellschaftlichen Missständen beschäftigen.
Von den Mitspielenden wird erwartet, dass sie Grausamkeit nicht verharmlosen oder romantisieren. Wir wünschen uns komplexe Figuren und eine Auseinandersetzung mit Macht, Trauma und Widerstand.
Tagesaktueller Plot
Das Ingame hat noch nicht gestartet. Es gibt aber bereits einen Vergangenheitsplot, zu dem alle herzlich eingeladen sind!
In der Szene Unter fahlem Mondeslicht spielen wir die ersten Magischen Spiele von November 1980 nach. Wir wissen bereits, dass fast alle Teilnehmer starben und erkunden die Gefühle und Reaktionen unserer Charaktere auf dieses Großereignis.
Ingame-Geschehen
Es ist Juni, das bedeutet für Hogwartsschüler die letzte Lernphase vor den Abschlussprüfungen. Außerhalb der sicheren Umgebung machen Gerüchte die Runde, dass das Zaubergamot eine umfassende Gesetzesreform plant. Für konservative Reinblüter sind das gute Nachrichten, für alle anderen... naja.
Content unserer Mitglieder
Ein großes Danke an Lilith für das Bereitstellen zweier wundervoller Designs!
Ansonsten sind gerade alle herzlich dazu eingeladen Gesuche zu erstellen, die direkt zu Forenstart in die Communityforen wandern werden. Gerade während der aktiven Eröffnungsphase werden sie besonders viel Aufmerksamkeit erfahren <3
Dringend gesucht
Besonders Hogwarts & Hogsmeade würden sich als Fraktion Sicherer Hafen über Zuwachs freuen! Möglich sind Schüler:innen, Lehrpersonal, oder auch Bewohner und dauerhafte Gäste des Dorfes. Findet alles dazu im Fraktionsthema.
# played by Rica # Unantastbare 28 # Seher des Dunklen Lords, Leiter der Seelenfänger
![]() Regulus Black ist als persönlicher Seher des Dunklen Lords häufig an dessen Seite zu sehen. Als Außenstehender kann man vermutlich schwerlich wissen, was genau das Aufgabengebiet des Blackerben umfasst - gut für die Feinde des Tyrannen wird es wohl eher nicht sein.
Der 20-jährige spielte einst als Sucher für seine Hausmannschaft, scheint sich dieser Tage aber wenig für die von der Regierung ausgerichteten Spiele zu erwärmen.
18.04.2025, 16:39
#1
18+ | Harry Potter AU | 1981
things we lost in the fire Es begann mit Beschwichtigungen. Das Zaubereiministerium wiegelte ab, versicherte, man habe alles unter Kontrolle. Doch als die Realität nicht länger zu leugnen war, stand die Welt bereits in Flammen. Zehn Jahre Bürgerkrieg. Zehn Jahre Angst, Chaos, Zerfall. Zehn Jahre voller Verluste – auf Fronten, die längst nicht mehr zu zählen waren. Menschen verschwanden spurlos oder kehrten zurück, gebrochen, verändert, mit einem neuen Weltbild, einfach so über Nacht. Als der Dunkle Lord von der Prophezeiung eines Kindes erfuhr – eines Kindes, das sein Verderben bedeuten würde – entfachte er die größte Hexenjagd, die Großbritannien je erlebt hatte. Großbritannien, 1981.
Die Zeitungen berichten nicht davon, denn sie werden vom Ministerium zensiert. Man kann den dort veröffentlichten Zeilen Glauben schenken und sich in Sicherheit wägen, oder das Leben ist ein Drahtseilakt auf brennenden Fäden. Flugblätter mit heiklen Informationen zu verteilen steht unter Strafe. Über den Krieg zu reden steht unter Strafe. Seinen Namen zu nennen ist einem Ruf nach Strafe gleichzusetzen. Nichtmagische Eltern zu haben? Strafe. Nicht den gesellschaftlichen Konventionen entsprechen? ... Strafe. Es ist immer die Selbe. Ein Spiel. Spiele auf Leben und Tod, umjubelt von jenen, die dem neuen System verfallen sind und jenen, die Angst haben ihre wahren Motive durchscheinen zu lassen. Ein Regime der Angst, in dem der Orden des Phönix zur Terrororganisation erklärt wurde, während Todesser sich ganz offen zu dem bekennen was sie sind. Großbritannien ist nur noch einen kleinen Schritt davon entfernt, vollkommen von allem Unerwünschten gesäubert zu werden, den Dunklen Lord als seinen absoluten Herrscher anzuerkennen. Wenn ihr in der echten Welt damit konfrontiert werdet, dann ist das nicht wie in den Abenteuerromanen. Es gibt niemanden, der dir im letzten Augenblick die Hand reicht.
Das things we lost in the fire ist ein Harry Potter AU, das im letzten Kriegsjahr 1981 spielt und es ermöglicht sämtliche Charaktere dieser Zeit zu spielen, egal ob sie eigentlich im Krieg verstorben sind oder nicht. Gestorben wird dennoch und das sehr viel, auch im Ingame. Im Fire soll das Grauen eines Angstregimes fassbar werden, ohne es für die Spieler:innen zu verherrlichen. Ganz im Gegenteil. Wir steuern langsam auf den Fixpunkt des 31. Oktobers zu, an welchem - wie auch immer! - das Schicksal eine scharfe Kehrtwende machen wird. Wer macht das Richtige, mit den falschen Methoden? Wer ergötzt sich an der Angst und versucht sich am Ende heraus zu reden? Und wer macht Falsches, nur mit den besten Gedanken? Finden wir es im things we lost in the fire gemeinsam heraus. Eckpunkte
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2025, 13:10 von Regulus Black.)
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste