lost in the
Wir sind ein RPG, das im Jahr 1981 des Potterversums spielt und sich nicht in allen Dingen an das Canongeschehen hält. Eine Registrierung ist nur für volljährige Personen gestattet, da das Thema des Forums extrem düster ist und wir uns aktiv mit gesellschaftlichen Missständen beschäftigen.
Von den Mitspielenden wird erwartet, dass sie Grausamkeit nicht verharmlosen oder romantisieren. Wir wünschen uns komplexe Figuren und eine Auseinandersetzung mit Macht, Trauma und Widerstand.
Tagesaktueller Plot
Das Ingame hat noch nicht gestartet. Es gibt aber bereits einen Vergangenheitsplot, zu dem alle herzlich eingeladen sind!
In der Szene Unter fahlem Mondeslicht spielen wir die ersten Magischen Spiele von November 1980 nach. Wir wissen bereits, dass fast alle Teilnehmer starben und erkunden die Gefühle und Reaktionen unserer Charaktere auf dieses Großereignis.
Ingame-Geschehen
Es ist Juni, das bedeutet für Hogwartsschüler die letzte Lernphase vor den Abschlussprüfungen. Außerhalb der sicheren Umgebung machen Gerüchte die Runde, dass das Zaubergamot eine umfassende Gesetzesreform plant. Für konservative Reinblüter sind das gute Nachrichten, für alle anderen... naja.
Content unserer Mitglieder
Ein großes Danke an Lilith für das Bereitstellen zweier wundervoller Designs!
Ansonsten sind gerade alle herzlich dazu eingeladen Gesuche zu erstellen, die direkt zu Forenstart in die Communityforen wandern werden. Gerade während der aktiven Eröffnungsphase werden sie besonders viel Aufmerksamkeit erfahren <3
Dringend gesucht
Besonders Hogwarts & Hogsmeade würden sich als Fraktion Sicherer Hafen über Zuwachs freuen! Möglich sind Schüler:innen, Lehrpersonal, oder auch Bewohner und dauerhafte Gäste des Dorfes. Findet alles dazu im Fraktionsthema.
# played by Rica # Unantastbare 28 # Seher des Dunklen Lords, Leiter der Seelenfänger
![]() Regulus Black ist als persönlicher Seher des Dunklen Lords häufig an dessen Seite zu sehen. Als Außenstehender kann man vermutlich schwerlich wissen, was genau das Aufgabengebiet des Blackerben umfasst - gut für die Feinde des Tyrannen wird es wohl eher nicht sein.
Der 20-jährige spielte einst als Sucher für seine Hausmannschaft, scheint sich dieser Tage aber wenig für die von der Regierung ausgerichteten Spiele zu erwärmen.
12.07.2025, 15:26
#1
PegasiAllgemeine Merkmale![]() Pegasi sehen nicht nur wie Pferde aus, sondern sind auch artverwandt mit diesen Tieren. Ihre natürliche Verbreitung besteht vor allem im afrikanischen, europäischen und asiatischen Raum, Tiere in Amerika stammen von diesen Rassen ab und kamen durch Einwanderer und Händler auf diese Kontinente. Als wichtige Reisepartner des Menschen haben sie auch in der Muggelmythologie überlebt, obwohl streng auf die Einhaltung der magischen Geheimhaltunsvereinbarung geachtet wird. Jeder Halter eines Pegasus ist dazu verpflichtet monatlich einen Ich-seh-nicht-recht-Zauber auf sein Tier zu wirken (oder wirken zu lassen), damit Muggel sie als normale Pferde wahrnehmen. In Großbritannien gibt es eine aktive Pegasisportszene, die sich in Rennen und Geschicklichkeitsflügen misst und international berühmt ist. Verhalten und HaltungJe nach Rasse sind Pegasi sehr pferdeähnlich (und damit Fluchttiere), oder aber bei Gefahr eher auf Angriff gebürstet (siehe Granian). Es ist möglich sie mit normalen Pferden zu kreuzen, die Nachkommen haben zumeist keine Flügel, können jedoch manchmal auch ohne diese fliegen. Eine Besonderheit der Haltung ist, dass sie auf jeden Fall einen großen Auslauf benötigen, der auch in die Höhe abgesichert ist, da sie regelmäßig fliegen müssen, um die Muskeln an den Flügeln nicht zu verlieren. Pegasi in schlechter Haltung, das heißt ohne regelmäßige Flugmöglichkeit, verlieren die Fähigkeit zu fliegen und werden bei Meldung sogar vom Zaubereiministerium beschlagnahmt. Das benötigte Futter ist etwas mehr als das für ein gewöhnliches Pferd - Abraxan brauchen außerdem Alkohol, um ihren starken Stoffwechsel zu unterstützen. Pegasiarten dieser WeltIn Großbritannien werden heimische, aber auch fremdländische Pegasiarten gezüchtet. Innerhalb der Hauptzuchtlinien gibt es aber auch viele Unterschiede je nach konkreter Zuchtlinie, sodass sich der Charakter, aber auch die Größe und Farben der Tiere je nach Herkunft unterscheiden können.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste