Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Willkommen, Gast!
Regulus Black
# played by Rica # Unantastbare 28 # Seher des Dunklen Lords, Leiter der Seelenfänger
Regulus Black ist als persönlicher Seher des Dunklen Lords häufig an dessen Seite zu sehen. Als Außenstehender kann man vermutlich schwerlich wissen, was genau das Aufgabengebiet des Blackerben umfasst - gut für die Feinde des Tyrannen wird es wohl eher nicht sein. Der 20-jährige spielte einst als Sucher für seine Hausmannschaft, scheint sich dieser Tage aber wenig für die von der Regierung ausgerichteten Spiele zu erwärmen.
03.05.2025, 14:04
#1

Steckbrief-Leitfaden


Willkomen im Steckbriefleitfaden des Fire!


Viele Punkte unserer Vorlage sind selbsterklärend, auf einige Dinge muss aber geachtet werden. Bitte lies den Leitfaden daher komplett durch und halte dich an die stilistischen Vorgaben (wie beim Geburtsdatum), damit wir uns direkt viel Feedbackzeit sparen und du möglichst rasch mit deiner Idee ins Ingame übergehen kannst.
In unserer Steckbriefvorlage, die du bei einem Klick auf "Neues Thema erstellen" findest, werden etliche Punkte abgefragt. Keine Sorge: Diese dürfen auch sehr knapp beantwortet werden, sofern keine Logiklücken entstehen. Generell gilt: Je mehr Drama im Hintergrund eines Charakters lauert, umso mehr werden Hintergründe dazu nötig sein. Steckbriefe dürfen jederzeit im laufenden Forenbetrieb auch ohne Meldung an das Team angepasst werden, sofern sich keine grundlegenden Dinge ändern (wie z.B., dass der Charakter auf einmal ein Metamorphmagus sein soll).

Einen klassischen Lebenslauf/Schlüsselszenen brauchst du für das Steckbrieffeedback nicht. Gern darfst du so etwas aber zusätzlich im Steckbriefthema posten. Hier sollten natürlich keine prägnanten Dinge vorkommen (wie z.B., dass der Charakter eigentlich Parselmund spricht), die nicht bereits im eigentlichen Steckbriefteil geklärt wurden.




Steckbrief-Felder


Betreff
An dieser Stelle ist der Charaktername anzugeben, ganz genau so wie du ihn registriert hast. Beispielsweiße also Regulus Black, oder Remus J. Lupin - falls der Charakter so angemeldet wurde.

Vollständiger Name
Hier folgt noch einmal der Name, allerdings gehören hier auch sämtliche Zweitnamen und eventuelle Geburtsnamen hinein. Wer möchte, kann auch Kosenamen einflechten, wie zum Beispiel: Regulus "Reggie" Arcturus Black. Ein Beispiel für einen Geburtsnamen wäre Andromeda Tonks, geborene Black / Andromeda Tonks, née Black. Man muss hier also keiner festen Forum folgen, sondern lediglich alle Informationen bereitstellen.

Zusammenfassung
Was ist allgemein über deinen Charakter bekannt? Du solltest hier keinen Roman schreiben, weil dieser in einem recht kleinen Feld steckt und wirklich einfach einen groben Überblick geben soll. Erwähne am Besten, woher man deinen Charakter kennen kann und was einem bei einer Begegnung durch den Kopf gehen würde.

Zitat
Wähle eine Zeile aus einem Song, Buch, oder tatsächlich dem Ingame aus, die deinen Charakter repräsentiert. Du kannst diesen Teil natürlich jederzeit ohne Rücksprache ändern!

Geburtstag
Wir nutzen dieses Feld, um unsere Listen und auch Teile des Steckbriefs zu befüllen. Daher ist es ganz wichtig, dass du genau dieses Schema einhältst:
01.12.1960
Bitte nutze weder Monatsnamen, noch lass die 0 bei einstelligen Daten weg. Das hier ist essentiell, wenn dein Steckbrief funktionieren soll.

Höchster Abschluss
Theoretisch kann man nach jedem Schuljahr Hogwarts verlassen - oder auch mittendrin. In jedem Fall werden hier immer nur vollständig absolvierte Jahre gezählt. Hat dein Charakter also mitten im siebten Schuljahr Hogwarts verlassen, gibst du hier die 6. Klasse an.

Ehemaliges Haus/Schule
Bitte gib hier nur dann Anderes an, wenn dein Charakter tatsächlich keine Schule besucht hat. Sollte dein Charakter einer anderen Magierschule entstammen, dann melde dich beim Team und das Feld wird angepasst.

Blutstatus
Als was gilt dein Charakter? Beachte, dass die Unantastbaren 28 eine Reinblutgruppe sind, die festgelegt wurden und daher nicht um weitere Namen erweitert werden (schlage gegebenenfalls im HP Wiki nach). Sie bilden sich bei uns meist sehr viel darauf ein als absolut makellos zu gelten. Ist dein Charakter eigentlich ein Halbblut, gibt sich aber als Reinblut aus, wählst du hier "Reinblut". Erwähne das dann aber unbedingt im Wusstest du, dass... - Bereich!

Aktueller Beruf
Was macht dein Charakter aktuell? Versuche dich hier möglichst kurz zu halten. Du kannst auch Begriffe wie Widerstandskämpfer nehmen, obwohl man dafür kein Gehalt bezieht. Informiere dich in der Berufsliste über alle Jobs, die bereits angegeben wurden und wähle gegebenenfalls den identen Namen. Wir verwenden in diesem Bereich - passenderweise mega altmodisch - das generische Maskulinum (außer bei Hebammen).
Berufsbezeichnungen könnten sein: "Mitglied der Strafverfolgung", "Werfänger", "Duellmeister", "Schneider in Ausbildung",...

Berufsstart
Gib uns hier genau wie beim Geburtstag auch ein genaues Datum. Es handelt sich natürlich um das Datum, an dem dein Charakter seine aktuelle Tätigkeit gestartet hat.

Weitere Lebensdaten
In diesem Bereich findet alles seinen Platz, das nicht mit Ausbildung und aktuellem Beruf zu tun hat. Hier kannst du aufführen wann wichtige Personen im Leben deines Charakters verstorben sind, oder wann er geheiratet hat, den Beruf gewechselt,... halte dich an die im Feld bereits vorgegebene Listenführung.

Fähigkeiten
Sollte dein Charakter eine Besonderheit besitzen (diese sind hier aufgelistet), dann solltest du diese hier einmal in genau jener Form erwähnen, wie sie auch im Besonderheitentext genannt wird Wichtig: Hier wird eine allgemeine Form verwendet (einfach genau die Schreibweise wie im Besonderheitentext) und die Fähigkeit wird mit HTML fett geschrieben, damit unsere Liste sie automatisch abgreift. Das heißt aber auch, dass du in diesem Text nichts anderes fett schreiben darfst, bzw dann den BB-Code verwendest:
Code:
HTML Code: <b>Fähigkeiten-Name</b>
BB-Code: [b]Andere fett geschriebene Dinge[/b]
Was wir in diesem Bereich zu deiner Besonderheit wissen wollen ist, wie dein Charakter damit zurecht kommt, wie es sein Leben beeinflusst. Manche Dinge sind universell - Werwölfe verwandeln sich unter Schmerzen, klar - anderes kann auch sehr individuell sein: Wie ein Seher:in seine Umwelt wahrnimmt unterscheidet sich von Person zu Person, was dir viele Freiheiten in diesem Bereich gibt.

Außerdem gehört sich in diesen Bereich hinein, wenn sich dein Charakter in anderen Dingen vom Durchschnitt abhebt: Ist er ein wirklich guter Duellant? Beschreibe, wie das zum Einsatz kommt und wie das gelernt wurde. Aber auch andere Dinge, wie besonders gute Reflexe, oder ein Gedächtnis wie ein Elefant zu besitzen sind Eigenschaften, die hier in zumindest ein oder zwei Sätzen dargestellt werden sollten. In den Spielen können solche Dinge das Zünglein an der Waage sein.

Besitzt dein Charakter tatsächlich über überhaupt keine Eigenschaften, die ihn von anderen abheben würden, darfst du den Bereich leer lassen.

Zauberstab-Angaben
Hier ist jeweils aus einem Dropdown zu wählen, wobei die Länge des Zauberstabs tatsächlich einfach nicht anzugeben ist. Du kannst, wenn dir dieser Wert wichtig ist, das im "Wusstest du, dass..."-Bereich unterbringen, es ist aber wirklich nicht verpflichtend. Wir kommen ohne diese Angabe aus. Für das Ingame sind die Werte bei uns deswegen besonders relevant, weil dein Charakter nicht jeden Stab eines anderen Menschen nutzen können wird. Je weniger er den eigenen Werten entspricht, umso weniger gut kommt man im Allgemeinen mit ihm zurecht. Die Kompatibilität kann im Postbit und im Steckbrief eingesehen werden.

Fraktion(en)
Jeder Charakter im Fire gehört zumindest einer Fraktion an, da sie den Kern unserer Spielwelt bilden. Wähle daher zumindest eine Fraktion aus, mehrere sind natürlich möglich, wobei du dich zuerst informieren solltest, welche der gelisteten Fraktionen zu deinem Konzept passen. Ist nichts dabei? Du hast die Möglichkeit dich ans Team zu wenden und deine eigene Fraktion einzubringen, welche dann in den Forencanon übergeht (also auch dann bleiben würde, wenn dein Charakter weg ist). Kläre die genaue Art der Mitgliedschaft deines Charakters zur Fraktion im "Wusstest du, dass..." -Bereich ab und setze dich gegebenenfalls mit den anderen Spieler:innen der Fraktion zusammen, wenn dein Charakter in ihrem Kreis eine besondere Rolle spielen soll. Im Ingame wirst du mit genau diesen Personen auch Szenen haben, die Fraktionen sind dein "Anschluss to Go".

Bedeutung des Nachnamens
Ist die Familie deines Charakters als Blutsverräter verschrien, oder blickt man in diesen Zeiten zu ihren konservativen Werten auf? Berichte hier, wie die Familie des Charakters wahrgenommen wird. Zerwürfnisse innerhalb der Familie müssen nur dann erwähnt werden, wenn das sehr öffentlich ausgetragen wird. Solltest du Superlative oder Exklusivität wie "sind die reichsten..." verwenden, dann informiere dich vorher, ob es dazu bereits Vorgaben gibt (du kannst auch einfach das Team fragen). Geschickt ist es natürlich immer zu sagen "gehören zu den reichsten...". Es kann sein, dass Eigenschaften hier im Zuge des Steckbrieffeedbacks abgemildert werden müssen.
Stell dir diesen Text wie eine Kurzbeschreibung vor - er soll gar nicht allzu lang sein, sondern einfach über das Wichtigste informieren.

Bezug zur Umwelt 
Wie steht dein Charakter zu den Dingen um sich herum? Je nach Lebensrealität sind hier verschiedene Dinge wichtig. Für Reinblüter gilt natürlich die Positionierung innerhalb des Regimes, für alle gleichermaßen wichtig sind aber auch grundsätzliche Werte, wobei wir uns für die Allgemeinheit am real-gesellschaftlichen Bild der 80er Jahre orientieren. Religion spielt also beispielsweiße eine größere Rolle als heute (aber das bedeutet nicht, dass dein Charakter religiös sein muss), Muggeltechnik ist für viele ein Fremdwort und Minderheiten wie Werwölfe, Squibs und ja, auch Homosexuelle wurden Anfang der 80er zwar langsam entkriminalisiert, von Gleichberechtigung oder Kommunikation auf Augenhöhe konnte aber keine Rede sein. Zum Thema LGBTQ+ gibt es einen eigenen Informationsthread, der durch die Existenz einiger queerer Charaktere auch sehr Ingamerelevant ist. Es wird empfohlen, diesen einmal für das Stimmungsbild durchzulesen. Forencanon-Ergänzungen für den Umgang in der Zaubererwelt sind hier ebenfalls zu finden.
Mach dir in diesem Bereich also Gedanken darüber, wie dein Charakter zu verschiedenen Haltungen seiner Umgebung steht und lass ihn ruhig auch beim ein oder anderen Thema mit modernen Ansichten kollidieren. Das ist okay, Spieler:innen und Charaktersicht werden im Fire getrennt gesehen.

Wirkung auf andere,
Umgang mit der eigenen Familie und
Verhalten im Freundeskreis 

Diese drei Punkte können als Liste abgehandelt werden, oder als Fliesstext. Du brauchst für deinen Steckbrief keine klassischen Schwächen/Stärke-Aufzählungen, denn gerade im sozialen Bereich zeigt sich hier kontextbezogen oft Unterschiedliches. Ob du den Bereich sehr ausschmücken, oder mit zwei oder drei Eigenschaften sehr knapp halten möchtest, ist dir überlassen. Das Verhalten darf sich im Ingameverlauf außerdem durchaus ändern!

Belastungsgrenze 
Was braucht es, damit dein Charakter bricht? Was braucht es, um ihn zum Reden zu bringen, seine Freunde zu verraten? Fast jeder Charakter hat da seinen eigenen Punkt und bei den meisten Menschen geht es sogar ziemlich leicht. Natürlich gibt es auch diese Helden, sie sich durch nichts und niemanden unterkriegen lassen - doch selbst bei diesen muss man sich natürlich fragen, ob es in Ordnung ist die ganze Welt für ein hehres Ziel zu opfern. Du kannst diesen Punkt in einem Satz abfassen, oder einen Essay schreiben - das ist ganz dir überlassen. Wichtig ist, dass du dich mit den Grenzen deines Charakters beschäftigst.

Körpergröße 
Bitte trage hier einfach eine Zahl (Größe in cm) ein. Im Steckbrief findest du diesen Wert dann als ersten Punkt unter "Wusstest du, dass..."!

Wusstest du, dass... 
Hier ist die Listenform verpflichtend. Bringe an dieser Stelle unbedingt alles unter, das du später einmal leicht nachschlagen möchtest. Wie detailliert du hier sein willst, oder ob du lieber im Verlauf des Ingames Dinge hinzufügst, ist deine Sache.
Besonders wichtig für das Fire sind uns jedoch:
  • Irrwicht (und ob er vom Charakter besiegt werden kann!)
  • Eventuelle Sonderfähigkeiten (Siehe Steckbriefleitfaden)
  • Fahndungsstatus: Wird dein Charakter gesucht, oder lebt er unbehelligt sein Leben?
  • Wie (über)lebt dein Charakter unter der derzeitigen Situation?
  • Wie beeinflussbar ist der Charakter? Lässt er sich leicht oder schwer beeinflussen? Von wem lässt er sich beeinflussen?
Du kannst diese Punkte irgendwie einweben, Hauptsache es lässt sich herauslesen!

Magisches Potenzial 
Nicht jeder Magier birgt das gleiche Potential in sich - und das hat gute wie schlechte Seiten, egal an welchem Ende der Fähigkeiten man steht. Generell gilt: je weniger magisches Potential jemand besitzt, umso schwerer tut er sich dabei Magie zu wirken, aber auch neue Zauber zu erlernen, ebenso wie die Wucht die die Zauber inne haben davon beeinflusst wird. Das Potential ist angeboren und wird sich im Inplayverlauf nicht ändern.
 
Wichtig zu wissen ist: je größer das magische Potenzial, umso kraftvoller sind Zauber zwar (und umso leichter tut man sich generell neue Zauber zu wirken), aber das kann auch nach hinten losgehen (man stelle sich einen Troll vor, der eine zierliche Teetasse in den Händen hält). Großes Potenzial ist eben gleichermaßen schwieriger zu meistern, wenn man nicht Freude daran hat über das Ziel hinauszuschießen. Solche Charaktere taten sich beispielsweiße in der Schule häufig schwer Trainingspartner zu finden, weil eine Zusammenarbeit schlichtweg gefährlich war. Gehe darauf dann in jedem Fall ein. Charaktere mit einem normalen Potenzial haben es am leichtesten, weil die Schulbücher für sie geschrieben wurden und sie ihre Zauber am leichtesten dosieren können. Solche mit einem besonders niedrigen Potenzial mussten in der Schule wohl hart für die praktischen Leistungen trainieren, oft sind ihnen die Zauber dann aber auch so ins Blut übergegangen, dass sie sie auch in einer stressigen Situation nicht vergessen.

Things we lost
Was hat dein Charakter im Lauf der letzten Jahre verloren? Sind Freunde, Familie, oder gar die große Liebe gefallen, oder haben sich von ihm abgewendet? Waren es persönliche Werte, oder etwas ganz anderes? Alle Charaktere, gleich wie "gut" oder "böse" sie sein mögen, mussten in den letzten Jahren Verluste hinnehmen.

Avatarperson
Wer ist auf deinem Avatar abgebildet? Schreibe nach dem Schema "Vorname Nachname". Wir haben keine fixen Altersgrenzen bei den Charakteren, bitte messt mit Augenmaß, ob Charakteralter/Bilder der Avatarperson grob zueinander passen.

Einsehbarkeit
Wähle hier aus, ob Gäste deinen Steckbrief lesen dürfen. Du kannst diese Einstellung jederzeit ändern! Wählst du nein, erhalten Gäste nur einen Einblick in die Kurzbeschreibung deines Charakters.

Reaktion auf die Magischen Spiele
Wir möchten im Fire nicht deinen Poststil bewerten, aber dennoch einen guten Einblick in deinen Charakter und seine Sichtweisen gewinnen. Außerdem stimmt dieser Steckbriefpart dich schonmal auf das Ingame ein. Deswegen ist das Szenario auch festgelegt: Du beschreibst bitte, wie dein Charakter von der Einführung der Spiele erfahren hat. Den entsprechenden Zeitungsartikel findest du hier.



Fähigkeiten


Wenn du deinen Steckbrief abgeschickt hast, siehst du ihn einerseits in seiner optisch fertigen Form und hast andererseits weitere Buttons unter dem Steckbrief, die du nun beachten solltest. Unter "Fähigkeiten festlegen" solltest du dir Gedanken darüber machen, was dein Charakter kann - und was nicht. Bei einigen Punkten gibt es bereits von Haus aus in der Beschreibung gewisse Einschränkungen. Fähigkeiten werden mit Punkten von 1-10 gewertet, wobei du ab 5 Punkten einen passenden Eintrag im Fähigkeitentext verfassen solltest. 

Alle Fähigkeiten, denen du keine Punkte verleihst, erscheinen erst gar nicht in deinem Steckbrief (unter Fähigkeiten), jene die du wählst werden im Anschluss an dieser Stelle des Steckbriefs ausgegeben. Die Stärke einer Fähigkeit steuerst du mit dem Schieberegler, der rechts von jeder Fähigkeit angezeigt wird. Du musst ganz unten auf Speichern klicken, damit die Werte auch abgespeichert werden. Anschließend zeigt dir die Liste deine gewählten Fähigkeiten, nach Stärke gereiht, an.

Es gibt keine maximalen oder minimalen Punkte, die vergeben werden müssen. Die Fähigkeiten dienen vor allem zur Einordnung für andere Spieler:innen und außerdem für bestimmte Aufgaben bei den Spielen, sollte dein Charakter in diese geworfen werden.
Bis zu sechs verschiedene Fähigkeiten werden ohne Scrollbalken im Steckbrief ausgegeben, aber auch hier gibt es keine Beschränkung. Es sollte einfach logisch zum Charakter passen.




Geheimnisse


Neben dem Fähigkeiten-Button siehst du den "Geheimisse verwalten"-Button. Wenn du darauf klickst, kommst du in deine persönliche Geheimnis-Zentrale. Jeder Charakter sollte mit mindestens zwei Geheimnissen ins Ingame starten, die du hier erstellen kannst - sowie Mitwisser festlegen, falls es welche gibt. Es bieten sich hier zum Beispiel die Fraktionen als Geheimnis an, oder natürlich auch die Queerness des ein oder anderen Charakters, Unzufriedenheit mit dem Regime,... Die Möglichkeiten hier sind groß.
Du musst deine Geheimnisse nicht im Steckbrief erwähnen - bei der Steckbriefkontrolle liest ohnehin ein Admin einmal über die Geheimnisse drüber und spricht dich privat an, sollte hier etwas nicht passen.
Du darfst deine Geheimnisse natürlich jederzeit erweitern und sie sich über das Ingame hinweg entwickeln lassen.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2025, 09:32 von Regulus Black.)





Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Schwesterforen