things we lost in the fire
Severus Snape - Druckversion

+- things we lost in the fire (https://www.things-we-lost.de)
+-- Forum: Charaktere (https://www.things-we-lost.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Forum: Bewerbungen (https://www.things-we-lost.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Severus Snape (/showthread.php?tid=315)



Severus Snape - Severus Snape - 18.09.2025

Er legte den „Tagespropheten“ beiseite, als hätte er etwas Schmutziges berührt. Die Finger blieben noch einen Moment an der Papierkante hängen, als müsse er sich zwingen, es nicht einfach ins Feuer zu werfen. „Magische Spiele.“ Welch pathetische Wortwahl. Läuterung durch ein Spektakel, Strafe als Unterhaltung für die Massen  in den Augen des Zaubergamots offenbar der Gipfel von Gerechtigkeit. Ein Zucken ging über seine Mundwinkel, das kein Lächeln war. Orion Black natürlich. Welcher Name sonst? Eine Familie, die von Traditionen lebt, die sie nie selbst tragen mussten. Rom, 13. Jahrhundert… wie bequem, sich auf die Geschichte zu berufen, wenn man in der Gegenwart nichts weiter als Schaulust und Kontrolle bedienen will. Und Walburga als Spielmacherin das passte. Wer sonst könnte aus menschlichem Elend ein gesellschaftliches Ereignis machen? Severus lehnte sich zurück. Er kannte Askaban. Nicht aus eigener Erfahrung, aber aus Geschichten, aus geflüsterten Worten. Askaban bedeutete Wahnsinn, Kälte, den Verlust des eigenen Ichs. Er hätte nie gedacht, dass er eines Tages eine Strafe dort „bevorzugen“ würde  und doch erschien es ihm ehrlicher, als sich zur Belustigung einer johlenden Menge demütigen zu lassen. „Balance zwischen Strafe und Chance auf Läuterung.“ Er hörte die Worte Walburgas in seinem Kopf nachhallen. Sie hatte nie in Spinner’s End gesessen, nie den Schimmel gerochen, der durch feuchte Wände kroch, nie das Donnern eines Betrunkenen durch eine Küche gehört. Menschen wie sie sprachen von Gerechtigkeit, ohne zu wissen, was Not, Gewalt oder Verzweiflung waren. Für sie waren Spiele ein hübscher Vorwand, um Macht zu inszenieren und Geld zu scheffeln. Severus’ Blick glitt zurück auf die Zeilen. Sponsoring, Architekten, Sicherheitszauberer. Ein Wirtschaftszweig, der auf Blut und Angst beruhte. Vielleicht war es genau das, was sie wollten: Die Justiz als Spektakel, Schuld als Eintrittskarte, Schmerz als Geschäft. Er rieb sich die Schläfen. Für ihn persönlich änderte dieser Beschluss nichts  noch nicht. Er war nützlich, hatte einen Platz, solange er sich bedeckt hielt. Aber er wusste: Wer einmal im Visier stand, wer sich ein falsches Wort erlaubte, konnte sehr schnell auf einem dieser Arenaplätze landen. Und dann half kein Zaubertrank, keine geschriebene Notiz in einem Buch. Dann entschied das Publikum, ob man überlebte. Er stieß die Zeitung schließlich weg und murmelte kaum hörbar: „Läuterung… Sie haben keine Ahnung, was das Wort bedeutet.“


RE: Severus Snape - Regulus Black - 16.10.2025

Guten Morgen Mandy,

Heute komm ich auch endlich dazu, Severus' Feedback zu verfassen!

  • Beim Nachnamen formuliere bitte allgemeiner, also nicht aus Severus' Sicht. Der Text ist dazu gedacht in einem Familienverzeichnis zu landen.
  • Ich denke bei der Pflanzenkunde kannst du ihm ein paar Punkte mehr geben, nachdem er als Trankmeister-Lehrling unter anderem sehr auf Pflanzenkenntnis angewiesen ist und hier sicher fleißig lernt. 
  • Ich sehe mal wieder den Klassiker beim Magischen Potenzial: Wenn es sehr hoch ist, wird es nicht sehr präzise sein. Ich nehme also an, dass Severus ein absolut durchschnittliches Potenzial besitzt? Oder sogar ein bisschen unterdurchschnittlich, wenn es zwar ein bisschen mehr Mühe kosten soll, dafür aber umso gezielter? Das Potenzial hat ja nichts mit dem Wissen um Zauber zu tun.
  • Wieso klingt es bei Verlorene Dinge als sei Lily längst tot?
  • " Sein Patronus ist eine Hirschkuh, Lilys Patronus ein Geheimnis, das er um keinen Preis preisgeben würde "
    Woher weiß er, dass es sich um Lily handelt? Er kennt ja James' Patronusgestalt nicht. Und wie hat er den Patronus erlernt? Das ist kein Allgemeinwissen.
  • In seinem Alter wird er noch kein Meister der Okklumentik sein, aber davon abgesehen: Wer hat ihm das beigebracht (ebenso wie die Legilimentik)? Bedenke, dass er dafür sein Innerstes einer anderen Person öffnen muss. Ich weiß, dass er laut Canon sehr gut in diesen Fähigkeiten ist, aber wir haben 1981 und er steht noch relativ am Anfang seiner Karriere. Als Todesser ist Severus zwar erhört worden (dank der Prophezeiung), aber gehört nicht zu Voldemorts engsten Kreis

LG Rica