things we lost in the fire
Alecto 'Morrigan' Carrow - Druckversion

+- things we lost in the fire (https://www.things-we-lost.de)
+-- Forum: Charaktere (https://www.things-we-lost.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Forum: Bewerbungen (https://www.things-we-lost.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Alecto 'Morrigan' Carrow (/showthread.php?tid=306)



Alecto 'Morrigan' Carrow - Alecto Carrow - 13.09.2025

Der Tagesprophet knisterte zwischen meinen Fingern, als ich die Schlagzeile las. „Magische Spiele“ sollen Entlastung bringen.
Um mich herum summte die Kantine des Ministeriums, Stimmen voller Empörung, Zustimmung oder unsicherem Schweigen. Einer meiner Kollegen – ein junger Auror, der noch immer an das Märchen von Recht und Ordnung glaubte, schnaubte verächtlich. „Das ist doch Barbarei. Kämpfe statt Urteile? Lächerlich.“

Ein anderer widersprach, mit der selbstzufriedenen Stimme eines Bürokraten: „Nein, es ist praktisch. Endlich ein System, das funktioniert. Und der Bevölkerung gefällt es.“
Ich ließ sie reden. Meine Tasse Tee dampfte noch, als ich das Blatt sorgfältig faltete und weiterlas. Jede Zeile war gespickt mit dieser typisch ministeriellen Propaganda Worte wie „gerecht“, „erprobt“, „Mehrwert“. Worte, die wie Zucker schmecken sollten, während sie Gift verbargen. Ich erkannte das sofort.

Und mein Lächeln spiegelte sich auf der dunklen Oberfläche des Tees.
Öffentliche Spiele. Prüfungen. Strafe und Läuterung in einem. Die Menge würde jubeln, die Schuldigen würden leiden, und wir – die, die im Schatten ziehen – würden die Fäden halten. Ich spürte, wie mein Herzschlag schneller wurde, nicht vor Aufregung, sondern vor kalter Gewissheit: Dies war meine Bühne.


Walburga Black stand im Mittelpunkt, wurde zur Obersten Spielmacherin erhoben, und die Leute klatschten. Ich klatschte mit, dezent, wie es sich gehörte, das höfliche, freundliche Gesicht der Carrow-Tochter im Dienst. Niemand sah, was in mir loderte. Ich würde ihre rechte Hand sein. Ihre Spielführerin. Diejenige, die das Unheil orchestrierte, während die Öffentlichkeit jubelte.


Ich sah auf, betrachtete die Gesichter der Kollegen um mich herum so viele von ihnen voller Zweifel, voller Angst. Ich stellte mir vor, wie sie selbst auf der Arena stünden. Wie ihre Stimmen brechen würden, wenn sie begriffen, dass es kein Zurück mehr gab. Ein Spiel. Ein Urteil. Ein Schicksal. Und ich, Morrigan Carrow, die Regisseurin im Hintergrund.

Ich trank meinen Tee in aller Ruhe und stand schließlich auf, das Blatt ordentlich gefaltet unter dem Arm. Kein Wort. Kein Kommentar. Nur ein Lächeln, das niemand deuten konnte. Doch in mir war klar: Mit der Bekanntgabe der Spiele hatte der Dunkle Lord uns allen ein neues Instrument in die Hand gegeben. Und ich wusste, wie man es spielen würde.



RE: Alecto 'Morrigan' Carrow - Regulus Black - 20.09.2025

Guten Morgen!

Ich komme heute mit deinem Feedback vorbei:
  • Kannst du mir die Berufe für die Liste bitte durch ein , trennen? Dann wird es nämlich einzeln ausgelesen. Sehe ich das richtig, dass sie derzeit in zwei Abteilungen des Ministeriums gleichzeitig arbeitet? Folter gehört zur Strafverfolgung, die Spielleiter sind Spiele (auch wenn wir natürlich wissen, dass wir es hier genauso mit Mord und Folter zu tun haben).
  • Mach mir im ZAG-Zeugnis bitte mal noch ein E aus Geschichte - oder streich es alternativ bei den UTZ
  • "Bellatrix mögen sie fürchten. Mich kennen sie noch nicht. Aber bald – bald werden sie es tun."
    -> Wir wissen nicht inwieweit Bellatrix schon bekannt ist oder wie sie generell vor ihrer Inhaftierung genau tickt, daher würd ich dich bitten einfach nur die Erwähnungen wegzulassen, um einem Bellaspieler Freiraum zu geben
  • Beim magischen Potenzial fehlt mir noch die Höhe
  • "Menschen, die meinen Namen tragen, sind gefallen – nicht, weil sie schwach waren, sondern weil ich sie schwach gelassen habe."
    Diesen Satz verstehe ich leider nicht, kannst du mir das erklären und umformulieren?
  • "Ich könnte nie neben ihnen stehen und von Gleichheit sprechen, wie es die Dummen vom Orden tun."
    Kannst du mir den Satz streichen? Das ist nicht die Agenda des Ordens, dort gibt es genauso auch Vorteile gegen diese Wesen, die immerhin auch für Voldemort kämpfen
  • In der Schlüsselszene sind mir ein paar Sachen aufgefallen: Zum Zeitpunkt der Verkündigung der Spiele gibt es die Auroren schon ein halbes Jahr nicht mehr. Sie wurden bereits im Frühjahr aufgelöst, spätestens da ist es wohl auch den Naiven des Ministeriums aufgefallen, dass etwas gewaltig schief läuft. Die Spiele sind am Ende nur die Spitze des Eisbergs (siehe unseren Zeitstrahl). Hast du das mit der rechten Hand mit Lily Jane abgesprochen? Oder ist das nur Alectos Wunsch?
  • Entsprechend macht auch dieser Punkt " Ich lächle Auroren ins Gesicht, während ich nachts ihre Gefangenen breche. " keinen Sinn
  • Deine Geheimnisse (vor allem zwei und drei) sind eigentlich keine richtigen Geheimnisse, wenn man sich das über sie sagt. Wie ist es denn wirklich? Und wenn zB die Kollegen das beobachten, trage die Ministeriumcharaktere als Mitwisser ein!
  • Bei der Bedeutung des Nachnamens sollte es weniger über Alecto gehen sondern mehr darum, was Menschen über die Carrow-Familie sagen würden. Dieser Text wird demnächst Teil eines Familienverzeichnisses sein.

LG Rica