things we lost in the fire
Kniesel (zähmbar) - Druckversion

+- things we lost in the fire (https://www.things-we-lost.de)
+-- Forum: Hintergrund (https://www.things-we-lost.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Magisches Lexikon (https://www.things-we-lost.de/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Magische Wesen (https://www.things-we-lost.de/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Thema: Kniesel (zähmbar) (/showthread.php?tid=205)



Kniesel (zähmbar) - Regulus Black - 15.07.2025

Kniesel


Der Kniesel ist ein magisches Tierwesen, das auf den ersten Blick an eine gewöhnliche Hauskatze erinnert. Seine auffälligsten Merkmale sind das getigerte oder gefleckte Fell, die außergewöhnlich großen Ohren und der lange, buschige Schwanz, der meist in einer löwenartigen Quaste endet. Kniesel wirken oft schlanker als Katzen, bewegen sich aber mit derselben geschmeidigen Eleganz einer Raubkatze. 

Der Kniesel ist in Großbritannien heimisch, wo er erstmals in magischen Quellen des 17. Jahrhunderts erwähnt wurde. Neben wild vorkommenden Tieren, die den Menschen meiden, gelang es aber auch Kniesel zu zähmen und zu züchten. Nachgezüchtete Kniesel sind dem Menschen gegenüber weitaus zutraulicher. Kniesel werden in weiten Teilen Europas, Afrikas, Nordamerikas und zunehmend auch in Teilen Asiens gezüchtet - wobei sich Fellmuster und Gestalt je nach Region unterscheiden können. 


Haltung und Verhalten



Kniesel gelten als ausgezeichnete Haustiere für magisch begabte Menschen - vorausgesetzt, man besitzt ihre Zuneigung. Sie sind hochintelligent, unabhängig und verfügen über einen beinahe unfehlbaren Instinkt, Menschen mit schlechten Absichten zu erkennen. Viele Knieselbesitzer berichten, dass ihr Tier Fremde argwöhnisch beäugt oder sogar anfaucht, wenn es einen Betrug wittert. Zudem sind sie äußerst ortstreu, finden aber - ähnlich wie Eulen - selbst aus weiter Entfernung zuverlässig zu ihrem Zuhause zurück. Aufgrund ihres eigenwilligen Wesens empfiehlt sich die Haltung nur für erfahrene Magier, die bereit sind, sich mit dem Kniesel auf Augenhöhe auseinanderzusetzen. Eine artgerechte Umgebung mit Rückzugsorten, erhöhten Liegeflächen und Freigangsmöglichkeiten (auch magisch gesichert, denn Kniesel sind sehr findig!) ist essenziell.

Besteht ein sehr enges Band zwischen Besitzer und Kniesel, kann auf die Absicherung verzichtet werden - aber nur dann, wenn man es in Kauf nimmt, dass der Kniesel etwaige Besucher des Grundstücks (oder auch Passanten) mit den Krallen voraus anspringt, wenn sie ihm nicht gefallen. Auch die Besitzer können die Tiere nicht davon abhalten, diesem natürlichen Instinkt nachzugehen. Sie scheinen die menschliche Sprache zu verstehen und sind unter Umständen sogar, ähnlich wie Eulen, dazu bereit Nachrichten zu überbringen. 

Halbkniesel



Neben dem klassischen, reinrassigen Kniesel existieren zahlreiche Kreuzungen mit gewöhnlichen Hauskatzen - sogenannte Halbkniesel. Diese entstehen oft ungewollt, da Kniesel auch mit nicht-magischen Artgenossen Nachkommen zeugen können. Halbkniesel sind schwer von normalen Katzen zu unterscheiden, verfügen aber häufig über ein besonders stark ausgeprägtes Gespür für emotionale Zustände ihrer Umgebung, eine überdurchschnittliche Intelligenz oder eine ungewöhnliche Anhänglichkeit gegenüber einzelnen Personen. Manche zeigen auch optische Besonderheiten wie verlängerte Ohren, oder einen dezent gequasteten Schwanz. 
Halbkniesel sind wegen ihrer besseren Anpassungsfähigkeit an das Leben in nichtmagischen Gegenden auch unter Squibs oder magischen Kindern sehr geschätzt, zumal sie weniger Aggressionen als reinrassige Kniesel zeigen.