Regelwerk - Regulus Black - 05.06.2025
Mit der Registrierung im Things we lost in the fire (kurz Fire) erklärst du dich mit unserem Regelwerk einverstanden. Konsequenzen aus einem Verletzen dieser Regeln werden individuell und je nach Schwere gezogen. Das bedeutet, dass dies von einfachen Hinweisen, bis hin zu Verwarnungen und Forenausschluss reichen kann - es wird nicht davor gescheut, Menschen aus dem Board auszuschließen, sollte nicht auf das Regelwerk und ein respektvolles Miteinander in und abseits des Forums geachtet werden.
Registrierung und Bewerbung- Wir nehmen ausschließlich volljährige Mitglieder auf.
- Das Fire stellt aufgrund seiner Themensetzung keinen sicheren Raum für jüngere, oder auch sensible Menschen dar. Themen wie Anti-LGBT, Sklaverei, Gewalt, Rassismus und Misogynie sind für unsere literarischen Protagonisten Lebensalltag.
- Das Team achtet darauf, dass Beiträge dem Deutschen Recht entsprechen: Die im literarisch ausgestalteten Teil des Forums auftretenden Figuren dürfen rassistisch sein, Spieler mit derlei Anwandlungen werden jedoch umgehend entfernt und die Beiträge gelöscht.
Wir möchten betonen, dass wir sensible Themen bewusst behandeln, da ein Sichtbarmachen und ein darüber verhandeln Teil unserer kritisch-reflektierenden Philosophie sind. Das Forum besitzt ein düsteres Setting. Krieg wird nicht romantisiert.
- Melde deinen Charakter mit einem Vornamen und seinem Nachnamen an (soweit vorhanden).
- Stelle selbstständig sicher, dass deine Charakteridee in unser Forensetting passt.
Sprich dich mit eventuell vorhandenen Familienmitgliedern oder Gesuchsstellern zu deinem Charakter ab. Bei Buchcharakteren schau unbedingt nach, ob es ein Gesuch gibt, in dem manche Dinge bereits vorgegeben sind.
- Fülle dein Profil vollständig aus, die Maße für die Pflichtgrafiken betragen:
Avatar: 200x220 px
Steckbriefbild: 250x500 px
Icon (optional): 200x40 bis 200x100
Signatur (optional): max. 550px breit und 250px hoch
- Wir haben keine fixen Altersgrenzen bei den Avataren. Das Team behält es sich aber vor ein Veto einzulegen, wenn eine Bilderwahl absolut nicht zum Alter zu passen scheint. Je älter der Charakter, umso mehr Spielraum bleibt - immerhin können Magier auch 150 Jahre alt werden und entsprechend wird sich die Alterung ab einem gewissen Punkt verzögern.
- Deine Bewerbung gehört sich in das Forum Bewerbungen. Das Team gibt dir im selben Thread Feedback. Sollte dein Charakter ein Gesuch sein, oder bespielte Familienmitglieder haben, ist deren Zustimmung und etwaige Änderungswünsche zum Steckbrief vor dem Teamfeedback einzuholen.
- Du darfst posten, sobald du von einem Teammitglied freigeschalten wurdest.
- Achte darauf an Plots teilzunehmen, die deine Fraktion betreffen.
Aktivität- Wir erwarten von unseren Spielern einen Post im Monat. Das bedeutet, dass innerhalb des Februar in 28 bzw. 29 ein Post zu verfassen ist, im August ein Post in 31 Tagen genügt.
- Es gibt eine monatliche Blacklist, die jeweils am Monatsersten erscheint.
- Wer zum ersten Mal auf der Blacklist landet, hat eine Woche Zeit sich zurückzumelden. Hier reicht es dem Team mitzuteilen, dass noch Interesse am Charakter besteht.
- Erst der zweite Blacklist Eintrag in direkter Folge erfordert einen Post innerhalb von 7 Tagen, um den Charakter von der Blacklist streichen zu lassen.
- Auf der Blacklist landet, wer im letzten Monat keinen Post mit dem jeweiligen Charakter geschrieben hat. Dabei ist es egal, ob der Post im Ingame-, Vergangenheits-, oder AU-Bereich geschrieben wurde.
- Ausgenommen sind Charaktere, die gerade abwesend sind, mindestens zwei Wochen des Monats abwesend gemeldet waren, oder die erst seit höchstens einer Woche einen Post offen haben (bei mindestens zwei bestehenden Szenen mit verschiedenen Postpartnern).
- Du kannst dich jederzeit abwesend melden - auch mal für einen längeren Zeitraum. Wichtig sind uns Lebenszeichen und Maß halten: wer mehr weg als da ist, wird die Eingebundenheit in die Community verlieren und von uns auf das Aktivitätslevel angesprochen werden.
- Wenn du dich dafür entscheidest mit einem Charakter oder auch ganz das Forum zu verlassen, schreibe das unter die Blacklist. Spätestens mit der nächsten Blacklist wirst du gelöscht.
- Wir heben Steckbriefe nicht auf. Bitte sichere sie selbstständig vor der Bekanntgabe des Löschwunsches!
Ingame- Wir sind ein plotlastiges Forum. Entsprechend ist die Teilnahme an eben diesen sehr erwünscht und ein Fernbleiben von z.B. Todessern bei einer Versammlung kann Ingame-Konsequenzen nach sich ziehen.
- Wir rücken alle paar Wochen zumindest einen Ingame-Tag vor. Sollte es mit der gegebenen Zeit knapp werden, kann das jederzeit ans Team gemeldet werden!
- Szenen in der näheren Vergangenheit (bis zum 01. Juni 1980) dürfen jederzeit auch im normalen Ingamebereich eröffnet werden (für alles weiter weg ist der Vergangenheitsbereich da).
- Plots und Zeitungsartikel begleiten jeden neuen freigeschaltenen Tag und beinhalten wichtige Informationen für das Ingame. An Angaben zu Wetter und Artikel im Tagespropheten ist in den Szenen deswegen unbedingt zu achten.
- Plots sind im Fire ein sehr wichtiger Bestandteil des Ingames. Bitte ziehe sie vor, falls du "nach Liste" abpostest, damit die anderen Beteiligten nicht lange hängen und es zügig vorangeht!
- Nach zwei Wochen überspringen wir Charaktere in eventuell vorhandenen Reihenfolgen von Gruppenszenen und Plots (und stupsen den Spieler dahinter nochmal nett an davor): der Charakter kann dann natürlich wieder einsteigen und hatte für diese abwesende Zeit einfach nichts Wichtiges beizutragen.
- Keine Angst wegen der häufigen Zeitsprünge! Es klingt danach, als müsste man sehr schnell posten, um hinterherzukommen, aber eigentlich bedeutet es, dass wir für einen Ingame-Monat mindestens 30 Wochen benötigen würden - eher aber sehr viel länger. Wir möchten einfach jeden Tag intensiv begleiten.
- Wir erwarten nicht, dass du jeden Tag bespielst - es können ja auch ganz bewusst welche ausgelassen werden. Solltest du besonders fix sein, dann rücken wir deswegen nicht schneller vor. Es sind immerhin auch mehrere Szenen an einem Tag möglich (sowie in der Vergangenheit).
- Handlungen der Charaktere ziehen Konsequenzen nach sich. Man sollte vorsichtig sein, den Dunklen Lord herauszufordern, sich über den Zaubereiminister lustig zu machen oder ähnliche Späße.
- Wir geben keine Schreibform vor - wir möchten aber, dass alle Szenenpartner sich mit der getroffenen Wahl wohlfühlen und überlassen eine Absprache euch. Es gibt viele Wege sich auszudrücken! Auch das Abfassen von Beiträgen auf Englisch ist gestattet, wie auch die Einbindung anderer Sprachen (mit einer Übersetzung in irgendeiner Form dabei), sollte es in einer Szene relevant sein.
- Wir setzen auf ein Tagging-System in den Szenen. Das bedeutet, dass in der Szene vorkommende Themen mit einem #Hashtag getagt werden - und an dieser Stelle auch eventuell problematische Inhalte auftauchen. Daneben können aber die Charakternamen, Pairingnamen, Fraktionen etc getagt werden. Es ist eine Tagsuche geplant, sodass gezielt nach Themen gesucht werden kann.
|